Schwerpunkt Pferdeosteopathie
Tierärztliche Praxis für Pferde
Herzlich Willkommen
Hier finden Sie Informationen zu meinem Leistungsangebot, Kontaktmöglichkeiten und vielen nützlichen Themen rund um das Thema Pferdegesundheit und Reitsport aus medizinischer Sicht in und um Mainz. Ich freue mich über Interesse und Anregungen und stehe für Fragen gerne zur Verfügung,
Leistungen
Pferdeosteopathie
Verspannungen und Blockaden führen zu Kompensationen und Fehlhaltungen. Auf Dauer kommt es zu Entzündungen, Gewebeschäden und Verletzungen. Eine fehlende Kooperationsbereitschaft des Pferdes hängt oft mit Schmerzen zusammen, welche eine freie und zwanglose Bewegung unmöglich machen. Die Osteopathie diagnostiziert Einschränkungen der physiologischen Beweglichkeit und beseitigt diese durch manuelle Techniken.
Jedes Pferd sollte zur Genesung oder Gesunderhaltung regelmäßig einem Osteopathen vorgestellt werden.
- Taktfehler und gestörte Bewegungsabläufe
- Probleme bei Stellung und Biegung
- Widersetzlichkeit gegen die Reiterhilfen (auch Steigen / Bocken)
- nach Unfällen, Stürzen, Festliegen, etc.
- Steifheit
- Schmerzanzeichen
- Sattelzwang
- Rehabilitation nach Verletzungen
- präventiv, bzw. vor der Turniersaison
- Ganganalyse in Schritt und Trab; auf der Geraden und in der Wendung, gerne auch an der Longe
- Kontrolle der Beweglichkeit von JEDEM Gelenk
- Lösung von Blockaden durch direkte und indirekte Manipulation, Mobilisation oder fasciale Techniken
- Lokalisation von muskulären oder fascialen Verspannungen und Ungleichgewichte
- Behandlung von Muskelverspannungen und Schmerzen mittels Akupunktur
Rehabilitations- und Präventationstraining
- Fehlendes Grundverständnis der Reitlehre (Bsp. Unkenntnis der Ausbildungsskala, Unterschied zwischen Stellung und Biegung, Hilfengebung der jeweiligen Lektion)
- Wiederkehrende Bewegungseinschränkungen beim Reiten
- Trainingsbedingte Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Unüberwindbare Widersetzlichkeiten beim Reiten
- Leistungsinsuffizienz
- Stagnation des Ausbildungsfortschritts
- Beurteilung der anatomischen Voraussetzung und des Leistungsstandes des Pferdes
- Bewertung der pathologischen Befunde in Verbindung mit dem Leistungsanspruch an das Pferd
- Einschätzung des reiterlichen Ausbildungsstandes und den Möglichkeiten zur Umsetzung
- Erarbeitung von sinnvollen Bewegungsmustern und Lektionen
Preise
-
Osteopathie ab 120,00 EUR
Kontrolltermin nach Aufwand. Eine Behandlung dauert ca. 45 Minuten.
-
Trainingseinheit 50,00 EUR
Bitte genaue Preise erfragen, da die Berechnung aufgrund von Teilnehmerzahl und Entfernung der Anlage variieren kann.
Sammeltermine sind gern gesehen und werden bei der Terminvergabe bevorzugt behandelt. Unter nachfolgendem Button finden Sie einen Aushang für Ihren Stall.
Glückliche Pferdebesitzer
Meine 17 jährige Stute habe ich seit nunmehr 15 Jahren und dementsprechend kritisch und anspruchsvoll bin ich was Tierärzte anbelangt. Vordis hat von Anfang an Probleme mit der Beweglichkeit des Beckens und läuft deshalb sehr steif. Beim Reiten dauert es bis sie locker wird und im Rücken durchschwingt und leider ist sie oftmals etwas träge. Soviel zur Vorgeschichte.
Durch die osteopathische Hilfe von Frau Krost-Reuhl ist meine Isländerstute neu aufgeblüht. Schon nach der ersten Behandlung hatte sie endlich wieder richtig Spaß am Laufen und ist kaum zu bremsen. Ich bin froh mich für Frau Krost-Reuhl als Tierärztin entschieden zu haben, da sie sowohl menschlich als auch fachlich genial ist. Besonders zu beachten ist, dass sie mir gezielte Trainingsanweisungen gegeben hat, wie ich nun am Besten mit meinem Pferd weiterarbeite.
Vita
Von Anfang an war klar: Medizin und Pferde müssen es sein. Mir ist die Gesundheit meiner Patienten wirklich eine Herzensangelegenheit. Gerne stehe ich Besitzern mit Rat und Tat zur Verfügung. Scheuen Sie sich nicht mich anzusprechen.
Samantha Krost-Reuhl
Tierärztin
Trainer C und B Reiten FN
Pferdeosteopathin
FEI permitted treating vet
Fortbildungen
2016 & 2017
2018
Kongress Bundesverband praktizierender Tierärzte
Curricula Pferdeseminar – Thema: Fütterung
2019
Böhringer Roadshow Thema EMS und PPID
2020
Böhringer Roadshow Thema Equines Asthma
Tierärtzte-Praxisseminar Pferd 2-tägig Osteopathie und Akupunktur
Praktika | Hospitation | Mitarbeit
- Pferdeklinik Wiesbaden
- Pferdeklinik Großwallstadt
- Pfederklinik Hattersheim
- Pferdeklinik Gießen, innere Medizin und Chirurgie
- Tierärztliche Praxis für Pferde, Jasmin Kern (Spezialisiert auf Lahmheitsdiagnostik und Zahnbehandlung von Pferden)
- Tierärztliche Praxis für Pferde, Katja Frey (Pferdeosteopathie und Tiertrainigsspezialistin)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universitätsmedizin Mainz, Klinik für Neuroradiologie
-
Doktorand an der Universitätsmedizin Mainz und der Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufendes Promotionsvorhaben zum Dr. med. vet. bis 2021
Referentin
-
Co-Referentin im Praxisseminar der Ausbildungsreihe Medical Training von *** TOP- Trainerin Nina Steigerwald
Zur Webseite
Ich möchte alle meine Patientenbesitzer an dieser Stelle nochmal darauf aufmerksam machen, dass es auch bei Pferden ohne Druck und Zwang geht. Training mittels positiver Verstärkung funktioniert nachhaltig und verlässlich bei Löwen, Elefanten, Bären, Hunden, etc und SELBSTVERSTÄNDLICH auch beim Pferd!
Jeder kann lernen zu trainieren und seinem Pferd Angst und Stress nehmen. Auch Tierarztbesuche und Behandlungen können viel angenehmer gestaltet werden. Alle meine Patienten (und Patientenbesitzer) wissen, dass ich diesen modernen Blickwinkel aktiv vorlebe und immer etwas Leckeres dabei habe, für das es sich lohnt mitzumachen. Das Ziel ist ein optimistisches Pferd, das mit Begeisterung mitarbeiten möchte!
Termine
0178 53 222 05
oder Email:
info@reitenmitverstand.de
Nicht vergessen:
- Standort des Pferdes
- Dringlichkeit
- Terminwunsch vor- oder nachmittags
Schreiben Sie mir
Anschrift
Gaustr. 23
55278 Selzen